Biodanza – die Einladung, das Leben zu tanzen
Biodanza* ist eine aus Südamerika stammende ganzheitliche Methode, die darauf abzielt, den Teilnehmern über den Tanz und in Begegnung mit anderen wieder ein intensiveres Erleben ihrer selbst zu ermöglichen. Freude an der eigenen Bewegung, die eigene Lebendigkeit wieder zu spüren, am Kontakt mit anderen, durch gemeinsame Bewegungen etwas Neues entstehen zu lassen, all das und viel mehr ist bei diesem Tanz erlebbar. Dabei sind keine vorgegebenen Schrittfolgen zu befolgen, noch handelt es sich um einen freien Ausdruckstanz, sondern eine Tanzsession (Vivencia, spanisch = Erleben) ist eine Reihe aufeinander abgestimmter Übungen, die Situationen erschaffen, sensibel mit sich selbst in Verbindung zu treten, aber auch sich einander zugewandt zu zweit oder in Gruppen zu begegnen und einen gemeinsamen Rhythmus zu finden. In dem individuellen Erleben dieser Momente im „Tanz des Lebens“ (spanisch = Biodanza) befinden wir uns ganz leicht im Hier und Jetzt, jeder und jede auf seine ganz eigene Art und Weise.
Wir leben in einer Welt, die von extrem hohen Anforderungen, hoher Individualität und einem starken Bewusstsein gegenseitiger Konkurrenz geprägt ist. Hier eröffnet Biodanza eine neue Perspektive, die die ursprünglichen und gesunden Potenziale des Menschseins unter Menschen durch Tanz wieder hervorruft. Biodanza wirkt regulierend auf den gesamten menschlichen Organismus. Auf organischer Ebene sollen Spannungen aufgelöst und dadurch das neurovegetative Gleichgewicht harmonisiert, die Stimmung stabilisiert, das Selbstwertgefühl gefestigt und die Identität gestärkt werden.
*Biodanza wurde in den 1960er Jahren von Rolando Toro Araneda entwickelt, einem chilenischen Psychologen und Anthropologen. Seitdem hat es sich auf der ganzen Welt verbreitet.
Sabine Thies ist Biodanza-Leiterin unter Supervision. Sie hat die Ausbildung an der Biodanza-Schule Münster, System Rolando Toro (IBF) absolviert.
Informationen/Anmeldungen unter Tel. 040-67218085, info@sabinethies.de