Kulturworkshops in Hamburg

FRITZ, GIBT'S NOCH FRISCHE FISCHE?

1 Termin
10:00 - 16:30
15.00 € / erm. 10.00 €
inkl. Getränke und Mittagsimbiss

Über FRITZ, GIBT'S NOCH FRISCHE FISCHE?

Über nachhaltige Ressourcennutzung im Meer
 
Fische wie Sand am Meer? Selten ist das noch der Fall. Die Netze der modernen Fischerei sind kilometerlange Fallen für alle Meerestiere. In ihnen verschwinden ganze Fischschwärme, aber auch Arten, die gar nicht gefangen werden sollten. In diesem Workshop stellt Dr. Onno Groß, Biologe und Gründer vom Meeresschutzverein DEEPWAVE e.V., die internationale Fischereiwirtschaft und Überfischung der Weltmeere in den Mittelpunkt. Er zeigt aber auch auf, wie die Weltmeere so geschützt werden könnten, dass der Lebensraum Ozean langfristig erhalten bleibt.
 
Die Ressource Wasser im Fokus
 
Globale Veränderungsprozesse prägen unsere alltägliche Lebenswelt: frische Rosen im Winter, leergefischte Meere, Wassermangel, billige Konsumgüter aus aller Welt. Nur einige Beispiele von vielen, die uns mit Widersprüchen konfrontieren und oft genug irritieren. Die monatliche zeitAlter-Workshopreihe vom 6. Oktober 2015 bis zum 19. Januar 2016 führt in die Themen des nachhaltigen Wirtschaftens ein und bringt Ihnen aktuelle Diskussionen näher. Beispielhaft nehmen wir den Umgang mit der Ressource Wasser in den Blick.
 
 
Leitung: Projekt zeitAlter der W3 – Globale Bildung für Ältere
 
 
Anmeldung und Informationen unter 040 398 053 83 oder zeitAlter@werkstatt3.de

Goldbekhaus

Moorfuhrtweg 9
22301 Hamburg
www.goldbekhaus.de

mehr

Workshops von Goldbekhaus

mehr

Workshops von Goldbekhaus über RSS integrieren

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von