Kulturevents in Hamburg

12. SuedKultur Music-Night

Konzert
19:00
Kulturpalast Rieckhoffstraße
AK 7.00 €
VVK 7.00 €

Über 12. SuedKultur Music-Night

14 Locations laden dieses Jahr zu der 12. SuedKultur MusicNight nach Hamburg-Süd ein. Unser Sponsor der Eisenbahnbauverein Harburg eG unterstützt das Gesamt-Event in Harburg und macht es so erst möglich. Danke! Das Besondere ist: Ein Preis , alle Locations, an die 30 Acts. Einen Ticketvorverkauf gibt es nicht, mit dem Eintritt bei einer der Locations erhält man ein Bändchen zum Einlass an alle Orte. ______________________________________ Die aus Hamburg stammende Indie Künstlerin Anna Wydra, die Band Dunya und die Betty Fort Houseband, ebenfalls Hanseatischen Ursprungs, lassen den Kultur Palast Rieckhoffstraße beben. Als "Melancholic stray cat pop" beschreibt die Singer- Songwriterin und gebürtige Hamburgerin Anna Wydra ihre Musik. Mit Charme, Witz und einer Menge Gefühl behandelt sie in ihren Songs Themen wie Mental Health, misslungene Dating Erfahrungen, unkonventionelle Beziehungsmodelle, Eifersucht oder die Vergänglichkeit des Seins. Ihre Texte sind dabei so ehrlich und unverblümt, dass man meinen könnte sie wären direkt aus einem Tagebuch zitiert. Die Hamburger Band Dunya mischt den Vibe türkischer Psych Rock Bewegung ungezwungen mit einer Portion Groove und modernem Dream Pop. Dunya erschafft mit ihrer Musik eine Welt in der die Sprache wie ein Instrument je nach Song und Gefühlslage mühelos gewechselt werden kann. In ihren Songs spielen sie mit Dynamik. Sie entfesseln dabei stille Melancholie, bis sie sich in einer intensiven Druckwelle aus Krautrock und verzerrten Gitarren auflöst. Sängerin Banu ?engül erzählt in ihren Texten von der Gleichheit aller Menschen. Ebenfalls aus Hamburg kommend begeistert die Betty Fort Houseband ihre Fans seit 2008 mit feinstem Cover-Rock-Songs von AC/DC, den Rolling Stones, U2, Clapton, Status Quo, den Beatles, Black Crowes, Metallica und ZZ Top. Die Betty Fort Houseband-Members sind: Alex ?The Animal" Stoldt: Drums; Ralf "Voice" Wiegels: Vocals und Percussion; Kenny "Dack Janiels" Hospach: Bass, Percussion und Vocals; Henning "Richie Sambucca" Ramke: Gitarre und Harp; Piet "Genever" Koenekoop: Orgel und Keyboard. Die Bühnenshow ist legendär. Es heißt: ?Wenn die stampfende Base-Drum bisher unentdeckte Körperorgane reanimiert und -aktiviert, wenn einem also Gutes widerfährt - dann weiß man: Die BETTY FORT HOUSEBAND ist da! Und dann Freunde, dann gibt´s was auf die Ohren!

Diese Veranstaltung wurde von sued-kultur.de übernommen: Zur Veranstaltung

Kulturpalast Rieckhoffstraße

Rieckhoffstrasse 12
21073 Hamburg
www.kulturpalast-rieckhoffstrasse.de/

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von