Alexander Paperny hat die Balaika in Moskau an der Staatlichen Hochschule für Musik studiert, interessiert sich aber für eine große Bandbreite an Musikstilen. Mit viel Fingerspitzengefühl entlockt er seinem Instrument immer neue Klangfarben und Stimmungen, indem er ihm spezifische Fragen stellt. Diesmal geht es um bekannte Lieder aus den 1920er bis 1940er Jahren, angereichert mit humorvollen und informativen Anekdoten zu den Liedern, ihren Interpreten, Autoren und Komponisten, die der Hamburger Theater-Regisseur und Autor Hartmut Uhlemann zusammengestellt hat. Altbekanntes ist neu zu hören und das Publikum erfährt noch mehr - zum Beispiel von dem versteckten Witz in ?Ein kleiner grüner Kaktus? der Comedian Harmonists oder von der verträumten Sehnsucht in ?Ich hab? noch einen Koffer in Berlin? und anderen Klassikern aus einer ganz besonderen Zeit.
Diese Veranstaltung wurde von
sued-kultur.de übernommen:
Zur Veranstaltung