Kulturevents in Hamburg

Anna Wydra und ENNA | Singer-Songwriter Folk aus Hamburg

Konzert
20:00
Kulturcafé Komm du

Über Anna Wydra und ENNA | Singer-Songwriter Folk aus Hamburg

Pressefoto links: © by Anna Wydra, rechts: © by Anne Peter

Das Komm du lädt ein zu einem Konzert am Freitag, den 24.08.2018, 20.00 bis 22.00 Uhr:

Anna Wydra und Enna
Singer-Songwriter Folk aus Hamburg

Die Musik des Hamburger Duos Anna Wydra und Anne Peter alias "Enna" hat viele Facetten, von leise und zerbrechlich bis hin zu kraftvoll und provokativ. Die Singer/Songwriterinnen aus Leidenschaft, die sich selbst an der Gitarre begleiten, überzeugen mit starken Stimmen und nachdenklichen Texten zum Zuhören. Bei ihren Auftritten als Duo unterstützen sie sich gegenseitig im Background. Durch die unterschiedlichen Stilrichtungen der beiden entstehen interessante Spannungsbögen zwischen Ennas zumeist deutschsprachigen, ruhigen Liedern mit eingängigen Melodien und Annas auf englisch gesungenen Stücken, die zwischen tiefgründig-melancholisch und provokant angesiedelt sind.

Weitere Informationen:
http://www.schattenblick.de/infopool/musik/veranst/pop-5278.html

ENNA bei Facebook
https://www.facebook.com/ennatone

Anna Wydra bei Facebook
https://www.facebook.com/annawydramusic/

***

Das Kulturcafé Komm du lädt ein ...

Programmvorschau:
http://www.komm-du.de/vorschau.shtml

Weitere Infos zum aktuellen Monatsprogramm des Kulturcafé Komm du mit Lesungen, Konzerten, Vorträgen, Kleinkunst, Theater und wechselnden Ausstellungen finden Sie im Schattenblick unter:

Schattenblick ? Infopool ? Bildung und Kultur ? Veranstaltungen ? Treff
http://www.schattenblick.de/infopool/bildkult/ip_bildkult_veranst_treff.shtml

Sofern nicht anders angegeben gilt: Eintritt frei / Hutspende
Öffnungszeiten an Eventabenden: open end

* Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52  oder  E-Mail: kommdu@gmx.de *

Diese Veranstaltung wurde von sued-kultur.de übernommen: Zur Veranstaltung

Kulturcafé Komm du

Buxtehuder Str. 13
21073 Hamburg
www.komm-du.de

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von