Kulturevents in Hamburg

Arab Kulturfestival | Bauchtanzworkshop & Konzert

Fest
20:00 - 23:59
AK 5.00 €

Über Arab Kulturfestival | Bauchtanzworkshop & Konzert

Herzlich willkommen zum Arabischen Kulturfestival in Hamburg! Vom 24. - 26. Mai kommen wir als
Vertreter*innen einiger der schönsten arabischen Länder im Goldbekhaus zusammen, um unser reiches kulturelles Erbe zu präsentieren und stolz auf unsere Vielfalt und Einzigartigkeit zu sein. Und wir laden alle herzlich dazu ein, mit uns zu feiern. Zusammen rufen wir auf den zur Stärkung der Zusammenarbeit und des Verständnisses zwischen unseren Gesellschaften und arbeiten gemeinsam daran, eine bessere Zukunft für uns alle aufzubauen. Lasst uns gemeinsam die Botschaft von
Frieden und Toleranz in der Region und in der Welt verbreiten.
Herzlich willkommen!
اهلا وسهلا بكم

 Hier findet ihr das Gesamtprogramm des Arabischen Kulturfestivals inklusive arabischer Übersetzung.


Programm

20:00 Uhr: Bauchtanz Für Frauen | Workshop | Deck 9D
21:45 Uhr: Arabischer Kaffee
22:00 Uhr: Oriental Band | Musik | Bühne zum Hof
23:00 Uhr: Oriental Band | Sufi-Tanz! | Bühne zum Hof


Die Oriental Band spielt klassische orientalische Musik und gibt regelmäßig Konzerte in Hamburg, ist aber auch bereits in Berlin, Lübeck, Frankfurt, Bremen und Kiel aufgetreten. Zead Khawam spielt vorwiegend auf dem Kanun, wie die orientalische Kastenzither auf Arabisch genannt wird.

Das Orient Tanzwelten Ensemble Hamburg trifft sich seit Februar 2015. Es besteht aus einer Gruppe von Tänzer*innen, die regelmäßig einmal pro Woche zu der Livemusik der Orientalband (Zead Khawhem und Band) und unter Leitung von Katrin Welten proben.

 

  Oriental Band | OrientTanzWelten

AK 5,-

Deck 9d und Bühne zum Hof Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien. Das Arab Kulturfestival 2024 ist eine Kooperation zwischen Goldbekhaus und Arap Culture.
Die Bühne zum Hof ist über eine Liftervorrichtung (max. 250 kg) erreichbar. Weitere Infos zur Barrierefreiheit vor Ort auf Kulturperlen.

Goldbekhaus

Moorfuhrtweg 9
22301 Hamburg
www.goldbekhaus.de

mehr

Weitere Veranstaltungen von Goldbekhaus

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von