Kulturevents in Hamburg

Arab Kulturfestival | Kinderprogramm & Hikawati & Film

Fest
14:00 - 20:00
AK 5.00 €

Über Arab Kulturfestival | Kinderprogramm & Hikawati & Film

Herzlich willkommen zum Arabischen Kulturfestival in Hamburg! Vom 24. - 26. Mai kommen wir als
Vertreter*innen einiger der schönsten arabischen Länder im Goldbekhaus zusammen, um unser reiches kulturelles Erbe zu präsentieren und stolz auf unsere Vielfalt und Einzigartigkeit zu sein. Und wir laden alle herzlich dazu ein, mit uns zu feiern. Zusammen rufen wir auf den zur Stärkung der Zusammenarbeit und des Verständnisses zwischen unseren Gesellschaften und arbeiten gemeinsam daran, eine bessere Zukunft für uns alle aufzubauen. Lasst uns gemeinsam die Botschaft von
Frieden und Toleranz in der Region und in der Welt verbreiten.
Herzlich willkommen!
اهلا وسهلا بكم

 Hier findet ihr das Gesamtprogramm des Arabischen Kulturfestivals inklusive arabischer Übersetzung.


Programm

14:00 Uhr: Kinderprogramm im Deck 9D
15:00 Uhr: Arabischer Kaffee
16:30 Uhr: Hikawati mit Bassam Dawood | Bühne zum Hof
18:00 Uhr: Arabischer Film | Film | Bühne zum Hof
19:20 Uhr: Diskussion mit dem Regisseur Mohammed Al-Sheikh | Bühne zum Hof

Erstmals in Hamburg: Arabischer Abend mit Geschichten (Hikawati) von Bassam Dawood
und Musik von Athil Hamdan. Genießt die Atmosphäre und teilt eure eigenen Geschichten mit uns! Freut euchauf ein einzigartiges Erlebnis!
Später führen wir noch einen arabischen Film vor. Der Regisseur Mohammed Al-Sheikh wird für eine anschließende Gesprächsrunde anwesend sein.

 

Bassam Dawood (Hikawati); Athil Hamdan (Musik); Mohammed Al-Sheikh (Regisseur)

AK 5,-

Bühne zum Hof & Deck 9d Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien. Das Arab Kulturfestival 2024 ist eine Kooperation zwischen Goldbekhaus und Arap Culture.
Die Bühne zum Hof ist über eine Liftervorrichtung (max. 250 kg) erreichbar. Weitere Infos zur Barrierefreiheit vor Ort auf Kulturperlen.

 

Goldbekhaus

Moorfuhrtweg 9
22301 Hamburg
www.goldbekhaus.de

mehr

Weitere Veranstaltungen von Goldbekhaus

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von