City of care
Wie lebt es sich in einer Stadt, in der die Bedürfnisse der Bewohner*innen an erster Stelle stehen? Wir bauen …
© Naïce Space
© Naïce Space
Gemeinsam mit dem Ensemble des Klabauter Theaters forscht unser
künstlerisches Team zum Begriff Safer Spaces und gestaltet eine spannende Installation. Geschützte Räume machen die Auseinandersetzung mit Diskriminierungserfahrungen möglich und vermitteln Empowerment: Mit
Interaktionen regen die Schauspieler*innen dazu an, die eigenen Gefühle und Ressourcen wahrzunehmen. Die Besucher*innen erkunden die „City of Care“ und werden dabei für sich selbst und andere sensibilisiert. Die Installation ist niedrigschwellig gestaltet und somit für alle Menschen offen. Wir nehmen keinen Eintritt, bieten dafür Rückzugsmöglichkeiten und eine ganz neue Erfahrungswelt! Unser Kollektiv Naïce Space bringt spielerische Forschung und den Anspruch an einen erweiterten Inklusionsbegriff zusammen.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende. Um Anmeldung wird gebeten:
Tel. 040 253 0463 13 oder karten-klabauter@rauheshaus.de