Kulturevents in Hamburg

Congreso / Simposio: El banquete sobre la traducción

Podiumsdiskussion
19:00 - 20:30

Über Congreso / Simposio: El banquete sobre la traducción

 

Spanien – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022

 

»Ein Gastmahl über die Übersetzung«

 Wann? 5. - 8. September, Eintritt frei

 Wie? Anmeldung: cultham@cervantes.es

 Wo? Instituto Cervantes Hamburg (Chilehaus), Eingang B, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg.

 

Im Vorfeld der diesjährigen Frankfurter Buchmesse veranstaltet das Instituto Cervantes Hamburg ein viertägiges Symposium unter dem Titel »Ein Gastmahl über die Übersetzung«.

Fachleute aus den Bereichen Übersetzung, Verlagswesen, Wissenschaft, Literaturagenturen und Medien nehmen an diesem Gastmahl teil, um zu ermitteln, was derzeit aus dem Spanischen ins Deutsche übersetzt wird und was nicht. Sie werden sich die Frage stellen, nach welchen Kriterien der Kanon einer fremden Literatur in Deutschland etabliert wird. Wer dafür verantwortlich ist und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Das Symposium ist sowohl für die Öffentlichkeit als auch für Fachleute zugänglich. Mit Simultanübersetzung.

 

 

Das Programm auf einen Blick:

MONTAG, 05.09.2022, 19:00 Uhr

Was fehlt dem spanischen Literaturkanon im Deutschen (Klassik und Moderne)? Was ist überflüssig? Und warum?

MODERATION

Prof. Dr. Javier Gómez-Montero

Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und literarischer Übersetzer

PANEL

Prof. em. Dr. phil. Dieter Ingenschay, Professor für Romanische Philologie und Romanische Literaturwissenschaft

Dr. Paul Ingendaay, Literaturwissenschaftler, Romancier, Journalist

 

DIENSTAG, 06.09.2022, 19:00 Uhr

Wer ist für den deutschen Kanon der spanischen Literatur verantwortlich? Welche Initiativen werden ergriffen und welche nicht?

MODERATION

Prof. Dr. Albrecht Buschmann, Professor für Spanische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Rostock und literarischer Übersetzer

PANEL

Fernando Aramburu, Schriftsteller und Übersetzer

Kirsten Brandt, Übersetzerin und Literaturagentin

Frank Wegner, Leiter der internationalen Literaturprogramme im Suhrkamp Verlag

 

MITTWOCH, 07.09.2022, 19:00 Uhr

Welche Kriterien bestimmen die zeitgenössische Übersetzung eines literarischen Werks aus dem Spanischen ins Deutsche?

MODERATION

Linus Guggenberger, Lektor im Wagenbach Verlag

PANEL

Heinrich von Berenberg, Herausgeber, Verleger und Verlagsgründer

Dr. Cecilia Dreymüller, Literaturkritikerin, Übersetzerin und Herausgeberin

Peter Kultzen, deutscher Literaturübersetzer

 

DONNERSTAG, 08.09.2022, 19:00 Uhr

Welchen Einfluss hat die Marktnachfrage und die öffentliche Unterstützung auf die Präsenz der spanischsprachigen Literatur im deutschen Verlagswesen?

MODERATION

Dr. Ibon Zubiaur, Essayist, Literaturkritiker und Übersetzer

PANEL

Marifé Boix García, Vicepräsidentin in der Geschäftsentwicklung für Südeuropa und Lateinamerika der Frankfurter Buchmesse GmbH

Alexander Dobler, Übersetzer

Prof. Dr. Marco Bosshard, Professor für Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft im

europäischen Kontext an der Europa- Universität Flensburg

ABSCHLUSS

Zusammenfassung des Symposiums und Schlussfolgerungen

Instituto Cervantes Hamburg

Chilehaus, Eingang B, 1. Etage, Fischertwiete 1
20095 Hamburg
hamburgo.cervantes.es

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von