Kulturevents in Hamburg

Crazy Artists: das Familienfest

Theater
20:00 - 22:00
AK 12.00 €
VVK 11.00 €

Über Crazy Artists: das Familienfest

Gesellschaftssatire – inklusiv & interkulturell.
Anna und Semer sind ein ungewöhnliches Paar: Die junge Frau sitzt im Rollstuhl, er ist ein in Deutschland gestrandeter Flüchtling, der seine Familie verloren hat. Damit ihr neuer Freund einen Einblick in ihre Familie bekommt, lädt sie zum Familienfest in ein Gartenlokal. Doch schon beim Eintreffen der Gäste brechen Spannungen auf, die mit wachsendem Alkohol- und Drogenkonsum ausufern. Vorurteile, Eitelkeiten und alte Kränkungen treten zu Tage, keiner bleibt ungeschoren.
Die 14 Laiendarsteller sind Menschen ohne und mit unterschiedlichen Formen der Behinderungen (körperlich/psychisch) und mit unterschiedlicher kultureller Herkunft. Auch die Mitwirkenden "hinter der Bühne" sind zum Teil inklusiv besetzt.
 
crazyartists e.V.
Seit mehr als 15 Jahren initiiert der von Peter Lanzoni gegründete gemeinnützige Verein crazyartists e.V. in Hamburg kreative Gesundheitsförderung. Wir realisieren Kunstprojekte und entwickeln Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung, für Jung und Alt.
Die künstlerischen Projekte in den Medien Theater, Literatur, Malerei, Musik und Tanz richten sich vorwiegend an Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischer Belastung. In den letzten Jahren hat sich unser Angebot zunehmend inklusiv und interkulturell erweitert. Auch künstlerische interessierte Menschen mit körperlicher Behinderung sowie Menschen ohne Einschränkungen und aus anderen Kulturkreisen engagieren sich und nehmen an unseren Projekten teil.
Kunst an sich ist inklusiv. Sie überschreitet Grenzen und schafft neue Verbindungen. In der Kunst ist es nicht von Interesse,  ob der Kunstschaffende „verrückt“ oder „behindert“ ist, es zählen lediglich Ausdruckskraft und Qualität.
Dies entspricht der Überzeugung von crazyartists: Kunst ist barrierefrei – wir überzeugen durch Können.
www.crazyartists.de
 
Tickets

Goldbekhaus

Moorfuhrtweg 9
22301 Hamburg
www.goldbekhaus.de

mehr

Weitere Veranstaltungen von Goldbekhaus

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von