Kulturevents in Hamburg

Das Fundbüro | Kabul Cinema

Film/Video-Vorführung
19:00

Über Das Fundbüro | Kabul Cinema

Wir zeigen: „Das Fundbüro“ (GWA St. Pauli 2016) Premiere! und „Kabul Cinema“ (Mirwais Rekab 2003)
Anschließend Filmgespräch mit den anwesenden Filmemacher*innen, Musik und leckeres Essen.
Das Fundbüro
Im Sommer 2016 haben junge Filmemacher*innen, die aus verschiedenen Ländern nach Hamburg geflüchtet sind, einen Film produziert, der jetzt im Kölibri Premiere feiert. Der Film stellt die Frage, ob man Zeit verlieren und zurück bekommen kann. Die jungen Filmemacher*innen kennen alle das Gefühl, Jahre ihres Lebens „verloren“ zu haben. Durch verwehrte Chancen, Krieg und Flucht stehen sie heute nicht an dem Punkt, den sie für sich geplant und gewünscht hatten. Statt wie Gleichaltrige ein Studium aufzunehmen oder teilweise auch eigenes Geld zu verdienen, büffeln sie für ihren ersten Schulabschluss, den sie in der Vergangenheit schon hatten. Und viele stellen sich die Frage, ob sie überhaupt eine Zukunft „haben“, wenn sie sie nicht selbst gestalten können.
Kabul Cinema
Der Filmemacher Mirwais Rekab wurde 1966 in Kabul geboren, wo er seine Karriere als Kameramann am National Cinema Institute startete. Während des Taliban Regimes, das sämtliche Filmproduktionen verbot, arbeitete er in Pakistan. 2001 kehrte er nach Kabul zurück. Der Film Kabul Cinema erzählt eine Geschichte über das Filmverbot unter den Taliban und erhielt zahlreiche Festival Auszeichnungen, u.a. eine Lobende Erwähnung der Kinderjury auf dem Mo und Friese Kinder Kurzfilm Festival 2004 in Hamburg. Mirwais Rekab lebt inzwischen in Deutschland.

KÖLIBRI

Hein-Köllisch-Platz 12
20359 Hamburg
www.gwa-stpauli.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von