Kulturevents in Hamburg

Duo Miroir - Hanmari und Hans-Georg Spiegel

Konzert
20:00 - 22:00
AK 13.00 €

Über Duo Miroir - Hanmari und Hans-Georg Spiegel




Das Duo Miroir beherrscht ein weit gefächertes Repertoire an Musikstilen. Hanmari und Hans-Georg Spiegel spielen klassische Tangos, Tango Nuevo von Astor Piazzola, französische Musettemusik, Schlager-, Operetten- und Musicalmelodien von den goldenen Zwanzigern bis in die Roaring Fifties, klassische Encores und traditionelle Stücke aus der internationalen Folklore. Hörbeispiele
 
Das Zusammenspiel von Akkordeon und Geige hat seinen ganz besonderen Reiz: zum einen, da der Klang des Akkordeons nicht nach dem Anschlag verfliegt wie beim Klavier, zum anderen durch die besondere Nähe der Spieler zueinander, die durch die sich anschmiegenden Instrumente erreicht wird. Hanmari und Hans-Georg Spiegel spielen zusammen im Spiegel der Klänge, manchmal ist kein Spiegelbild auszumachen, weil alles verschmilzt, ein anderes Mal treten Konturen doppelt hervor, als ob sie sich gegenseitig verstärkten. Der Reiz dieser Kombination liegt in der Art des Musizierens. Jeder Ton ist ein eigener Mosaikstein, der gepaart mit dem reizvollen Bild der Spieler ein komplettes Kunstwerk ergibt. Die Farben variieren durch die Perspektive, manchmal im Vordergrund, dann wieder kaum hörbar. Die Luft knistert von Klängen, bei denen sich träumen lässt. Das Duo Miroir spielt seit 1994 erfolgreich zusammen, musikalisch wie auch im Leben.
 
Hanmari Spiegel, geboren in Pretoria, Südafrika, wurde stark von ihrer vielfältigen musikalischen Umgebung geprägt. Sie studierte Geige, Klavier und Musikpädagogik an der Universität von Pretoria und schloss mit Auszeichnung den Master of Music ab. Seit 1999 lebt sie als freie Komponistin und Musikerin in Deutschland. Bekannt ist sie vor allem durch das Duo Fjarill.
 
Hans-Georg Spiegel studierte Posaune, Elementare Musikpädagogik und Akkordeon in Hamburg, Hilversum und Johannesburg. Seit 1999 ist er Instrumentallehrer an der Jugendmusikschule und zusätzlich seit 2003 Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
 
Karten online kaufen € 13,-/erm. € 11,-


Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von