Kulturevents in Hamburg

Feierabendkonzert im Oberhafen

Klassisches Konzert
18:00 - 19:00
Halle 424
AK 10.00 €
VVK 10.00 €

Über Feierabendkonzert im Oberhafen

Eine Haydn-Sonate, deren drastische Modulationen das Publikum kollektiv zum Luftanhalten bringen. Schoenbergs Klavierstücke op. 19, entstanden im Jahr 1911, stellen vielleicht das konzentrierteste Werk des Komponisten dar - melodische Musik, sorgfältig eingewoben in einen atonalen Rahmen, auf winzigem Raum, oft nur wenige, köstliche Sekunden lang. In Schumanns „Papillons“ erscheinen der elegische Esebius und der überschäumende Florestan; das frühe Werk des Komponisten hat schier schier halluzinatorische Qualität.

Ein spannendes Programm des englischen Pianisten Nicholas Ashton, der an der Edinburgh Napier University lehrt und in England ein gefragter Kammermusiker, Interviewpartner und Wettbewerbsjuror ist.
Feierabendkonzerte im Oberhafen
Klassik zur blauen Stunde

Genuss ganz ohne Schlips und Abendkleid

1 x monatlich, 18 – 19 h, Eintritt: 10 €
Gastronomie und Abendkasse ab 17 h geöffnet
VVK unter 040 / 66 97 62 55 und unter buero@kammerkunst.de

Von der HafenCity oder den Deichtorhallen ist der Oberhafen in 5 Minuten erreicht. Hinter der Oberhafenkantine geht es entlang der linken Laderampe 250 m geradeaus bis zum blauen Tor 24 der Güterhalle 4.

Parken: direkt in der Stockmeyerstraße oder auf dem Parkplatz der Deichtorhallen.
HVV: U1 Steinstraße, Hauptbahnhof oder U4 HafenCity Universität

Mehr unter:

http://www.halle 424.de und http://www.kammerkunst.de

http://kammerkunst.de/pdf/feierabendkonzerte.pdf

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg


Mehr:

Feierabendkonzerte im Oberhafen

Spannendes Programm in altem Lagerschuppen, gemeinsames Musikhören, Gespräche bei Bier und Imbiss, Genuss ganz ohne Schlips und Abendkleid - die Feierabendkonzerte im Oberhafen bieten ein besonderes Konzerterlebnis.

In der Dämmerstunde zwischen Feierabend und Heimweg netten Leuten begegnen, Hafenatmosphäre einsaugen und für ein knappes Stündchen von erstklassigen Musikern die Ohren vom Lärm des Alltags befreien lassen.

Hamburger Kammerkunstverein und Halle 424 nutzen den urbanen Charme des Oberhafenquartiers, um Konzertgängern eine Kunstkammer abseits der ausgetretenen Pfade zu bieten. Hörer, die sich nach Vertiefung, Raffinesse und neuen Bahnen sehnen, sind hier richtig.

Halle 424

Stockmeyerstraße 43, Tor 24
20457 Hamburg
www.halle424.de

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von