Kulturevents in Hamburg

Fernando Amaya Farias: Comentarios teológicos a los comentarios reales del Inca Garcilaso de la Vega

Über Fernando Amaya Farias: Comentarios teológicos a los comentarios reales del Inca Garcilaso de la Vega

400 Jahren nach dem Tod des Inka Garcilaso de la Vega (1539-1616), schließt sich das Werk von Fernando Farias Amaya den Feierlichkeiten zur Ehre einer der bedeutendsten Historiker der Eroberung und der amerikanischen Kolonie. Garcilaso ist bis heute ein wichtiger Autor für die Andenwelt. Trotz zahlreicher Studien über den Anden-Autor und und seinen Comentarios reales, wurde den religiösen Aspekten dieses Werks wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Professor Mücke verwies bei der Präsentation des Buches darauf: „Fernando Amayas Buch schließt eine Lücke in den Studien über den Inka, weil er zu erklären vermag, wie wichtig der Katholizismus für das politisch-historische Projekt des Inka Garcilaso war." Zum Abschluss der Buchpräsentation wird ein Cello-Konzert präsentiert.  
Presentación bilingüe I Zweisprachige Einführung: Fernando Amaya Farias (Kolombianischer Theologe) Prof. Dr. Ulrich Mücke (Universität Hamburg) Theol. Dietman Müßig (Geschäftsführer der Stiftung Justitia et Participatio Bistum Hildesheim)
Programa del concierto I Konzertprogramm:J. S. Bach: Suite N°3 Gigue A. C. Piatti: Caprice N°2 J. S. Bach: Suite N°6 Prelude
Intérprete I Interpretin: Anna Olivia Amaya Farías (Violonchello)  
Reservas hasta I Reservierung bis 05.04.17: cultx1ham@cervantes.es, 040-530 205 290
En colaboración con I In Zusammenarbeit mit: Universidad de Hamburgo Ort: Instituto Cervantes Hamburg, Chilehaus Eingang B, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg, hamburg@cervantes.es, 040-530 205 290  

Instituto Cervantes Hamburg

Chilehaus, Eingang B, 1. Etage, Fischertwiete 1
20095 Hamburg
hamburgo.cervantes.es

mehr

Weitere Veranstaltungen von Instituto Cervantes Hamburg

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von