Kulturevents in Hamburg

Für Frühaufsteher – Vogel- und Botanik-Exkursion in Wandsbek

Führung
08:00 - 10:00

Über Für Frühaufsteher – Vogel- und Botanik-Exkursion in Wandsbek

Termin: Sonntag, 06. März 2022 | 8:00 – 10:00 Uhr | Treffpunkt: vor dem Kulturschloss Wandsbek

 

Es ist März in Hamburg: Die ersten Vögel zwitschern und die Bäume schlagen aus. Aber: Wer kann sie erkennen? Hamburg besitzt als grüne Großstadt so unterschiedliche Lebensräume wie City, Park und Fluss, die etwa160 unterschiedlichen Vogelarten Platz bieten. Die Spatzen pfeifen von den Dächern, Stadttauben gurren vom Balkon und Stockenten tummeln sich auf Alster und Wandse. Höckerschwäne bestechen durch ihre Erhabenheit und Graugänse weisen ein besonders spannendes Sozialverhalten auf.

 

Zu allen Arten kann Micha Dudek auf seiner Exkursion Geschichten erzählen und die typischen Artmerkmale hervorheben. Viele Vogelarten sind jedoch heute in ihrem Bestand gefährdet. So gehen die Zahlen der Dohlen, Haussperlinge und Stare – früher Allerweltsarten – in Hamburg mittlerweile in den Keller. Ihnen fehlen oft Nahrungs- und Brutangebot. City und Außenbezirke haben sich in den letzten 70 Jahren einem rasanten Strukturwandel unterworfen. Wird es daher bald einen stummen Frühling geben?

 

In Hamburg wachsen außerdem fast eine Viertelmillion Stadtbäume. Linden, Platanen, Eichen, Robinien und Baumhasel gehören zu den besonders häufig gepflanzten Arten. Der Bezirk Wandsbek besitzt mit fast 60.000 die meisten Straßenbäume. Besonders Großbäume können in einer Metropole Schwerstarbeit leisten, indem sie Feinstaube filtern, das Wohlbefinden steigern helfen und Tieren Lebensraum bieten. Auch in der Stadt treten jetzt sogenannte Frühlingsgeophyten, wie Schneeglöckchen, Scharbockskraut und Blaustern, in Erscheinung. Und manch versprengter Bärlauchbestand lädt zum kulinarischen Genuss ein. Wer ganz genau hinschaut und -hört kann bereits Wildbienen und Zitronenfalter an den Blüten entdecken.

 


Dipl.-Ing. Micha Dudek, 1962 geboren, arbeitet als Tierökologe, Buchautor und Gutachter in Hamburg. Er veröffentlichte u.a. „Neue Wildnis Deutschland“ (2009) und „Mein wilder Garten“ (2011) im Thorbecke Verlag.

 

www.wolf-deutschland.de
Titelbild: ©Guido Roschlaub

Kulturschloss Wandsbek

Königsreihe 4
22041 Hamburg
www.kulturschloss-wandsbek.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von