Kulturevents in Hamburg

Fusion Dance Battle

Über Fusion Dance Battle

Während zahlreiche Tanzgenres (Hip Hop, House, Afro, Ballett, Voguing, Contemporary) in einem Battle fusionieren, werden durch die Zeitzonen-Erweiterungen außerdem Ländergrenzen aufgelöst. So erlaubt das digitale Format allen Tänzer*innen in einem Raum zusammen zu kommen und involviert zudem alle, die zu einem Offline-Battle nicht hätten anreisen können. Die Zusammensetzung der teilnehmenden Tänzer*innen aus der weißen und schwarzen Community, sowie aus Cis- und Trans-Personen ist ebenso divers wie die Herkunft der Judges, die als international anerkannte Tänzer*innen das Battle bewerten werden. Das Battle schafft eine Schnittmenge zwischen Tänzer*innen, deren Lebens- und Schaffensrealität sich stark voneinander unterscheiden. Ihre Körper sind gleichermaßen Projektionsflächen und Artikulationen politischer und kultureller Zusammenhänge, die sich im Netz zu einer neuen Form der sozialen Choreografie zusammenfügen.
Die Tänzer*innen bekommen über eine Live-Moderation auf Instagram Aufgaben gestellt und haben jeweils eine Stunde Zeit, ein Tanzvideo zu gestellter Aufgabe auf ihrem eigenen Instagram Profil hochzuladen. Zunächst wählen die Judges während zwei Runden erst die TOP 24 und dann die zwei besten jedes Genres aus diesen aus. Dann treten die TOP 12 im abschließenden LIVE-Battle, am Sonntag um 15 Uhr, genre-übergreifend stets 1 vs. 1 im digitalen Raum gegeneinander an. Wer dieses Battle gewinnt, erhält 1.000€ Preisgeld. Im Rahmen der Social Media Kampagne, die auf das Battle hinarbeitet, wird zudem zu einer Spendenaktion für eine Anti-Rassismus Institution aufgerufen.
- Wir regulieren den Einlass unserer Gäste, um die zulässige Gesamtkapazität nicht zu überschreiten.
- Unser Hygienekonzept muss am Einlass zur Kenntnis genommen werden. Bitte hinterlasst eure Kontaktdaten hierfür zur Infektionskreis-Nachverfolgung. Die Daten werden von uns nach einem Monat gelöscht.
- Wir bitten jeden unserer Gäste, sich am Einlass die Hände zu desinfizieren.
- Wir haben Außenplätze mit 1,5m Mindestabstand..
- Die Benutzung einer selbst mitgebrachten Schutzmaske wird dringend empfohlen. Ohne Maske gibt es keinen Einlass.

Kultur Palast Hamburg

Öjendorfer Weg 30a
22119 Hamburg
www.kph-hamburg.de

mehr

Weitere Veranstaltungen von Kultur Palast Hamburg

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von