Kulturevents in Hamburg

Globale KI-Ethik. Grenzenlose Chancen oder Grenzerfahrung?hsreihe mit FES 1/3 Ausweichtermin

Vortrag
18:00 - 19:30
BigBlueButton

Über Globale KI-Ethik. Grenzenlose Chancen oder Grenzerfahrung?hsreihe mit FES 1/3 Ausweichtermin

Digitale Diskussionsreihe in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Hamburg (Julius Leber Forum)

Mit: Lajla Fetic - Beraterin Algorithmenethik, Moderation: Angela Gruber

 

Die Veranstaltung findet auf zoom statt.
Anmeldung an info@w3-hamburg.de

 

Die Gestaltung von Algorithmen fußt immer auf Werten, die für Menschen und Gesellschaft wichtig erscheinen. Als Leitbild kann dabei der Schutz der Einzelnen oder der Schutz des Kollektivs, einer gesamten Gemeinschaft, dienen.  Für die Entwicklung und den Einsatz von Algorithmen braucht es Regeln, die insbesondere ethische und soziale Folgen des Technologieeinsatzes beachten. Dies gilt umso mehr, da Algorithmen zunehmend über den Zugang zu Berufen, zu medizinischer Versorgung oder staatlichen Leistungen mitentscheiden. Doch nach welchen Werten sollen diese Regeln gestaltet werden? Wessen Werte werden in den Debatten berücksichtigt? Wer setzt diese um und ist an der Entwicklung von algorithmischen Systemen beteiligt? Unterscheiden sich die KI-Ethik Richtlinien über Ländergrenzen hinweg? Welchen Einfluss üben koloniale Vergangenheiten und globale Ungleichheiten auf die Debatte und die Entwicklung von Algorithmen aus? Welche Chancen bieten sich auch dem Globalen Süden?

 

Mehr zur Veranstaltung auf der W3_website und facebook

 

Die Veranstaltung ist Teil von arbeit global in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung

BigBlueButton



Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von