Flohmarkt auf dem Hof
Einer der schönsten Flohmärkte Hamburgs.
40 Jahre Goldbekhaus
© Goldbekhaus
40 Jahre Goldbekhaus
© Goldbekhaus
An verschiedenen Orten präsentieren wir Lustiges und Bewegendes aus 40 Jahren.
Hofmarkt. Nachhaltigkeit ist sein zweiter Vorname: Unser Flohmarkt auf dem Hof. Wir haben in unseren Schubladen gekramt und in die entlegensten Ecken geschaut. Tolle Dinge aus 40 Jahren Goldbekhaus Geschichte warten auf neue Besitzer*innen! Die Preise für die einzelnen Schätzchen sind wie immer Verhandlungssache.
Mit Kindern in Bewegung. Auf der Wiese gibt es outdoor Spielelandschaften, in denen die Kinder spielen, klettern, balancieren, schwingen und toben können. Die bekannten Lieder sind natürlich auch dabei.
Podcast Goldbek~Kanal. Es gibt drei Folgen unseres Podcasts, die sich mit dem Jubliäum beschäftigen. Auf Funk-Kopfhörern können die Besucher*innen schon mal reinhören.
Winterhuder Landschaften - ein digitaler Stadtteilspziergang. Wie nutzen wir die Räume, in denen wir uns bewegen. Welche Bedeutung haben Gebäude, Straßen, Bürgersteige, Plätze, Hinterhöfe, Grünstreifen, Parks, Gärten, Brachen, Parkplätze, Verkehrsinseln, Kanäle,...für jede*n von uns?
Von der Chemiefabrik zum Fairteiler - Jubiläums-Podcast. Die Journalistin Sibylle Hoffmann hat sich mit dem Kulturschaffenden und Goldbekhaus Mitbegründer Werner Frömming getroffen, um sich für den Goldbek~kanal über die Entwicklung der Stadtteilkultur in Winterhude zu unterhalten. Wie war die Winterhuder Stadtteilkultur ohne Goldbekhaus? Was änderte sich mit dem Goldbekhaus? Wie ging's weiter? Gedanken und Erinnerungen aus mehr als 40 Jahren Stadtteilkultur.
Digitaler Parcours. Ein bunt gemischtes Potpourri aus Filmen, Bildern, Tönen und Geschichten. Das Schöne ist, man kann sich Zeit lassen, denn es ist geplant, die Präsentation ab 5.9. noch über den Herbst im Gelände hängen zu lassen. Viel Spaß dabei!