Vom 12. Juli 2020 bis zum 26.07. können sich Familien das Puppentheater "Gordon und Tapir" bei YouTube ansehen. Hier geht es zu unserem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCnErUY4rChIeYd0MLPOj-tw
„Gordon und Tapir“ ist eine Produktion von Nicole Gospodarek, mit freundlicher Unterstützung des BezirksamtesTreptow/Köpenik Berlin, frei nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser.
"Gordon und Tapir" wird präsentiert vom Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus e.V. mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamtes Hamburg Eimsbüttel.
Darum geht es in der Geschichte: Gordon und Tapir freuen sich an ihrer gemeinsamen Wohnung. Tapir kommt aus dem Dschungel und liebt es wild und bunt. Gordon, der Pinguin, hat es gerne ruhig und aufgeräumt. Das passt nicht gut zusammen, und sehr bald gibt es Streit. Aber ihre Freundschaft ist ihnen wichtig! Was sollen sie machen? Ein Stück über Ordnung und Unordnung, und die Möglichkeit, alle so zu mögen, wie sie sind. Für Kinder ab 3 Jahren.
Regie: Martina Couturier Spiel: Nicole Gospodarek Figurenbau: Silvia Eisele Musik: Simon T. Unterberg Bühne: Kathrin Henneberger / Michael Rahn Kamera und Schnitt: Milena Apostolova
Rechtlicher Hinweis: Der Livestream des Puppentheaterstücks Gordon und Tapir wird, mit freundlicher Genehmigung des Autors Sebastian Meschenmoser, über einen Zeitraum von zwei Wochen im Juli 2020 vom Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus e.V. als Online-Stream bereitgestellt. Download, Mitschnitt und/oder Vervielfältigung sowie kommerzielle Nutzung des zur Verfügung gestellten Streams sind nicht gestattet. Im Falle der Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Das Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus e.V. freut sich über freiwillige Spenden:
Bankverbindung: Eidelstedter Bürgerhaus
IBAN: DE64 2005 0550 1049 2205 26
BIC: HASPDEHHXXX Hamburger Sparkasse
Verwendungszweck: 20326 Gordon und Tapir
Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg