Das Fest Halloween am Vorabend von Allerheiligen fällt auf den Reformationstag. Das ist für manche ein Grund, die beiden Feiertage in Konkurrenz zueinander zu sehen. Ursprünglich stammt Halloween aus dem christlichen Brauchtum in Irland.
Als Halloween wird die Feier des Vorabends vom Allerheiligenfest in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November bezeichnet, die vor allem in Irland und Nordamerika gefeiert wird. Das Wort ?Halloween? jedenfalls geht auf das Wort ?All Hallows' Eve? (Vorabend von Allerheiligen) zurück. Teilweise wird auch ein keltischer Ursprung vermutet. Heutzutage steht es oft in Konkurrenz zum Reformationstag, mit dem es zeitlich zusammen fällt.
Da der Tag somit auch mit Allerheiligen verbunden war, wurde Halloween früher nur in katholisch gebliebenen Gebieten der britischen Inseln gefeiert, vor allem in Irland. Nach volkstümlicher Überlieferung war Jack O´ Latern durch eine List aus der Hölle entkommen, als er aber in den Himmel kam, war die Tür dort für ihn verschlossen. Jack war verdammt, ewig zwischen Hölle und Himmel zu wandern. Er war unterwegs mit einer Kerze in einer ausgehöhlten Rübe. Daher kommt der Brauch, Fratzen-Kürbisse auszuschneiden und zu beleuchten.
Irische Auswanderer brachten den Brauch im 19. Jahrhundert in die USA und Kanada, allerdings wurde es aufgrund seiner Attraktivität bald auch von den Kindern anderer Einwanderer übernommen und entwickelte sich zu einem wichtigen Volksfest. Aus Nordamerika kam der Brauch des Halloweenfestes dann nach dem Zweiten Weltkrieg zurück nach Europa, wo es nun in noch stärker kommerzialisierter, vielfach veränderter Form gefeiert wird.
Wir feiern dieses Fest am 30. Oktober und somit in Halloween rein mit ordentlich Rock´n´Roll, Sombrero und Ponchos.
Seit Gründung der Band "Los Muertos Muchachos"im Jahr 1874 sind diese drei Begriffe undenkbar voneinander zu trennen. Seitdem sie
für ihre Fans gestorben und wieder auferstanden sind, rocken Sie jede Bühne mit
einer wilden Show.
Jahrhunderte Erfahrung prägen diese Band. Gino "El Gigante" Ernst (Gitarrist derBand) lehrte seinerseits Jimi Hendrix das Gitarrenspiel. Marco "El Pollo Loco" Antic, der Erfinder des Urschreis, fegt über die Bühne wie ein verrücktes Huhn und war 2017, gemeinsam mit den Muchachos als Rückendeckung, bei "The Voice of Germany" zu sehen.
Wally "El Pequeño" Gelhorn und Rico "El Animal" Ernst lehrten mit ihrendonnernden Rhythmen einst selbst Thor das Fürchten.
Los Muertos Muchachos - Eine verrückte Rock-Coverband aus längst vergangenerZeit; gegründet um der Welt den Rock`n`Roll zu bringen.
Wer auf einen außergewöhnlichen Mix aus Rock-Klassikern, sowie eine ausgefalleneShow steht, sollte auf jeden Fall dabei sein.
¡VIVA LOS MUERTOS MUCHACHOS!
** Eintritt FREI **
Pub open at 6 p.m. / 18h
FOR INFORMATION
Call 040-77110445
write us an e-mail info@olddubliner.de
or on www.facebook.com/olddubliner
MORE INFOS: www.olddubliner.de
Diese Veranstaltung wurde von
sued-kultur.de übernommen:
Zur Veranstaltung