Bei der fünften Handarbeitsmesse in der LOLA dreht sich wieder alles rund ums textile Selbermachen. Angeboten werden Stoffe, Wolle, Näh- und Handarbeitszubehör. Diverse Aussteller präsentieren Kleidung, Taschen, Accessoires u.v.m. aus Stoff, Wolle und Filz.
Sie geben Tipps und Anleitungen, zeigen traditionelles Handwerk oder führen in kurzen Workshops ins Filzen, Spinnen, Nähen, Schneidern und Stricken ein.
NEU! 3 INTENSIVWORKSHOPS
Erstmalig bieten wir in diesem Jahr außerdem drei Intensivworkshops an:
Nähen für FortgeschritteneEs kann alles genäht werden. Jede Teilnehmerin sollte bereits zugeschnittenen Stoff mitbringen. Anja Eijking steht mit Rat und Rat zur Seite und gibt Tipps bei der Verarbeitung.
12.00 - 16.00 Uhr, Gebühr 40 Euro, Ort: Kiku, Lohbrügger Markt 5, 21031 Hamburg
Einführung in das Arbeiten mit SchnittmusternEinführung in die Schnittkonstruktion, Arbeiten mit einem Grundschnitt , Anleitung zur Passform Optimierung, Techniken zur individuellen Schnittänderung und Schnittanpassung, Richtig Maßnehmen. Keine Vorkenntnisse erforderlich (Nähkenntnisse wäre von Vorteil).
12.00 -16.00, Gebühr 49 Euro incl. Schnittmuster, Ort: Kiku, Lohbrügger Markt 5, 21031 Hamburg
Tipps und Tricks beim StrickenBettina Zander gibt u.a. Tipps zu den Themen: MagicLoop (auch Zauberschlinge genannt), Russian Join, Vermeidung von Klappbündchen, Zählhilfen für Maschen und Reihen, Fehler vorbeugen und sie beheben, I-Cords in allen Variationen.
12.00 – 15.00 Uhr, Gebühr 30 Euro incl. Broschüre, Ort: LOLA, Lohbrügger Landstr. 8, 21031 Hamburg
Anmeldungen bitte bis zum 01.02.19 an markt@lola-hh.de mit dem foglenden Formular: Download Workshopanmeldung
Lassen Sie sich inspirieren, bringen Sie etwas Zeit mit und genießen Sie die angenehme Atmosphäre im Saal, im Vorderhaus und in der LOLA Bar.