Kulturevents in Hamburg

Her mit dem Guten Leben für Alle! Wege von der imperialen zu einer solidarischen Lebensweise

Über Her mit dem Guten Leben für Alle! Wege von der imperialen zu einer solidarischen Lebensweise

Generationsübergreifendes Begegnungsseminar

Mit Hannah Engelmann und Tobi Rosswog – I.L.A.-Kollektiv Die imperiale Lebensweise geht auf Kosten der Mehrheit der Menschen und der Natur. Sie erzeugt globale Krisen und erscheint dennoch stabil und ganz „normal“. In dem generationsübergreifenden Begegnungsseminar wollen wir gemeinsam mit dem I.L.A.-Kollektiv die imperiale Lebensweise analysieren und Möglichkeiten einer solidarischen Lebensweise erkunden, wie sie sich schon heute im Engagement unzähliger Menschen zeigen. Eine andere Welt ist machbar! Wie? Das wollen wir gemeinsam verhandeln und unsere Biografien, Perspektiven und Lebenserfahrungen hierfür nutzen. Als theoretische Rahmung dienen dabei Inputs zu den Thesen des I.L.A.-Kollektivs. Der Schwerpunkt liegt auf dem methodisch gestalteten Austausch miteinander.

Begrenzte Teilnehmendenzahl. Anmeldung an info@w3-hamburg.de oder 040 – 39 80 53 60

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter https://w3-hamburg.de/veranstaltung/her-mit-dem-guten-leben-fuer-alle-wege-von-der-imperialen-zu-einer-solidarischen-lebensweise/

Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projektes Solidarisch Handeln Lernen und findet in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg statt. Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Hinweise zur Teilnahme: Das Seminar findet in dem Seminarhaus Engelland inkl. Übernachtung und Verpflegung statt. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- und Doppelzimmern. Adresse: Hauptstraße 14, 25585 Lütjenwestedt. Anreise mit der Bahn bis nach Gokels, von da fährt ein Shuttle.

Barrieren: Die Gemeinschaftsräume sind über Rampen erreichbar und einige Zimmer sind ebenerdig. Die verfügbaren Toiletten liegen eine Etage darüber und sind mit Rollstuhl oder anderen Mobilitätshilfen nutzbar, mitunter mit Rampen und längeren Wegen.

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. - Veranstaltung im Lichtmeß-Kino

Gaußstr. 25
22765 Hamburg-Altona
www.lichtmess-kino.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von