Raufkreisen (Premiere)
Ein partizipativer Theaterparcour
Jubiläum Forschungstheater
© Margaux Weiß
Jubiläum Forschungstheater
© Margaux Weiß
Mit: Sibylle Peters, Hannah Kowalski, Hanno Krieg, Gundula Hölty, Lois Keidan, Heike Roms, Elise von Bernstorff, Esther Pilkington, Maike Gunsilius und den Theaterberater:innen
Nach zwanzig Jahren soll es ein Buch über das Forschungstheater geben. Deshalb laden wir zu öffentlichen Gesprächen mit dem Team und zahlreichen Wegbegleiter:innen des Forschungstheaters ein: Forscher:innen zwischen Wissenschaft und Praxis haben das Forschen mit Kindern und Erwachsenen im Forschungstheater entwickelt, einige sind langjährige internationale Partner:innen. Einige haben in den Graduiertenkollegs »Versammlung und Teilhabe« und »Performing Citizenship« hier promoviert und untersuchen das intergenerationale Forschen heute in Hochschulen und Theatern. Einige haben im letzten Jahr das Netzwerk »Forschung im Kinder- und Jugendtheater« gegründet und einige haben das Theater darin beraten, wie es diverser werden und rassismuskritisch forschen kann.
Zeit, sie zu fragen: Warum forschen wir mit Kindern und Erwachsenen im Theater? Wie machen wir das? Welchen Beitrag kann diese Forschung in Fragen gesellschaftlicher Transformation leisten? Und was braucht es dafür?
Die öffentlichen Gespräche finden statt am Sonntag, 17. September und am Samstag, 23. September