"Pfoten hoch!" - Eine Westerngeschichte für Kinder
Billy´s Papa ist ein gefürchteter Ganove, sein Sohn leider das komplette Gegenteil, findet er. Nun soll Billy …
Moin liebe Klima-Interessierten,
der Bezirk Hamburg-Mitte ist mittendrin. Nicht nur in der Stadt, sondern auch im Thema Klima. Um zukünftig noch tiefer einzusteigen, erstellt der Bezirk nun ein integriertes Klimaschutzkonzept mit Maßnahmen, die uns in eine klimapositive Zukunft führen.
Am 13. April 2022 von 18.00 bis 20.00 Uhr findet ein Vernetzungstreffen (sog. „Klimatafel“) in Kooperation mit dem Kulturladen St. Georg statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Ihre ersten Ideen haben Sie uns schon per Mail, per Mitmachpostkarte oder in der Online-Beteiligung (https://klima-hamburg-mitte.beteiligung.hamburg/dipas/#/) mitgeteilt. Jetzt wollen wir noch konkreter und lokaler werden.
Was Sie erwartet:
Informationen rund um das Klimaschutzkonzept für den Bezirk Hamburg-Mitte: Mittendrin für gutes Klima Gemeinsamer Austausch Ihnen:Diese Fragestellungen möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren, um Potenziale und mögliche Maßnahmen in die Entwicklung des Klimaschutzkonzeptes aufzunehmen.
Die Ergebnisse dieser „Klimatafeln“ fließen in den künftigen „Klima-Fahrplan“ ein.
Um Zusage wird gebeten an klima-mitte@zebau.de.
Die Veranstaltung wird nach den dann aktuellen Corona-Maßnahmen durchgeführt.
Weitere Informationen und weitere Termine finden Sie auch unter: www.hamburg.de/mitte/klima