Christian Herzog: Aktion Phoenix, Wunderlich
© Bildquelle Cover: Wunderlich-Verlag
Christian Herzog: Aktion Phoenix, Wunderlich
© Bildquelle Cover: Wunderlich-Verlag
Christian Herzog stellt seinen neuen Roman "AKTION PHOENIX" am Freitag, 2. Februar 2024 um 19.30 Uhr im Jenfeld-Haus vor.
AKTION PHOENIX ist ein aufregender Roman über einen fiktiven Anschlagsplan auf die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Bei Recherchen über die Macht der Propaganda ist der Autor auf Fotos gestoßen, die die Hindenburg zur Eröffnung der Spiele zeigen – direkt über dem Stadion. Was, wenn der Zeppelin schon zu diesem Zeitpunkt explodiert und abgestürzt wäre? Und wenn es kein Unfall, sondern ein Anschlag gewesen wäre? Dieses Szenario hat Christian Herzog lange Zeit beschäftigt, bis ihm schließlich die Idee für ein wirklich unfassbares Komplott und dessen Hintergründe kam. Die Welt steht am Abgrund – und nur drei Menschen stemmen sich dem entgegen.
Das Buch ist neu bei Wunderlich im Rowohlt-Verlag erschienen und ist u.a. beim NDR ein Kulturtipp:
"Christian Herzogs "Aktion Phoenix" ist kein klassischer Krimi, bei dem es um die Suche nach einem Mörder geht. Die Mörder sitzen hier in der Regierung. Herzog verbindet Fiktion und Realität zu einer spannenden Geschichte, die ungebremst auf den Höhepunkt zusteuert.“
NDR Kultur, Krimitipp, Katja Eßbach
Kosten: 9 € Eintritt, 5 € ermäßigt (für Schüler, Studenten, Menschen mit B-Ausweis). Reservierung gerne unter: info@jenfeld-haus.de oder 040 6544060. Anschließend findet eine Signierstunde mit dem Autor statt.
Zur Person: Christian Herzog ist das Pseudonym des Autors Ralf H. Dorweiler. Er studierte
Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln, war als Schauspieler, sowie im Management
internationaler Konzerne tätig und als Redakteur einer großen deutschen Tageszeitung.Daneben
schrieb er zunächst Krimis beim Emons-Verlag, später historische Romane bei Lübbe.
Mittlerweile sind 16 Bücher von ihm erschienen. Der nächste Roman ist in Hamburg angesiedelt. Er lebt mit seiner Frau in Bad Pyrmont und konzentriert sich seit 2020 ganz auf seine Tätigkeit als Autor.