Kulturevents in Hamburg

Let’s talk (again) about… das Ende des Kapitalismus

Politische Bildung
19:00 - 21:00

Über Let’s talk (again) about… das Ende des Kapitalismus

eine Lesung und Diskussion mit Ulrike Hermann

 

Die Menschheit ruiniert den gesamten Planeten, und besonders bedrohlich ist die Klimakrise. Politik und Wirtschaft hoffen daher auf "grünes Wachstum". Doch das ist eine Illusion. Der Ökostrom aus Solarpaneelen und Windrädern wird nicht reichen, um permanentes Wachstum zu befeuern. Wenn der Klimaschutz gelingen soll, muss die Wirtschaft schrumpfen. Dies wäre das Ende des Kapitalismus, weil er auf Wachstum angewiesen ist, um stabil zu sein. Ulrike Herrmann beschreibt, wie die Zukunft aussieht - ohne Wachstum, ohne Gewinne, ohne Autos, ohne Flugzeuge, ohne Banken, ohne Versicherungen und fast ohne Fleisch.

 

Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts „Let’s talk (again) about…Weltwirtschaft!“ und findet statt in Kooperation mit dem Zukunftsprojekt „Startup Torhaus goes…“ (Museum der Arbeit Hamburg).

 

Weitere Infos und Anmeldung

 

W3_

Nernstweg 32-34
22765 Hamburg
www.w3-hamburg.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von