Kulturevents in Hamburg

Lieder vom Dachboden

Konzert
16:00
AK 6.00 € / Kinder 3.00 €

Über Lieder vom Dachboden

Inge Mandos und Klemens Kaatz verbindet die Liebe zum Jiddischen Lied. Dabei haben die beiden ganz besondere Schätze gehoben: bisher völlig unbekannte jiddische Lieder auf Wachswalzen, die Jahrzehnte lang in einem St. Petersburger Dachboden verborgen waren. Diese Originalstimmen haben sie zusammen mit dem Violinisten Hans-Christian Jaenicke bearbeitet und neu arrangiert (vergl. WAKS, www.waks.info). Vermittelt durch die Nachfahren einer der „Wachsstimmen“ gelangten sie an unbekannte jiddische Gedichte aus Warschau 1933-36 und vertonten diese. Neue jiddische Lieder zeitgenössischer Liedermacher ergänzen das Programm und zeigen, dass die so reiche jiddische Kultur weiterlebt. Zusammen mit Originalaufnahmen aus alten Phonographen ist ein zutiefst berührendes Programm entstanden.
Jiddische Lieder sind mitten im Alltag entstanden und  geprägt von Sorgen, Nöten und Freuden. Da geht es z. B. um eine Frau, die aus der Heimat vertrieben und in ein fremdes Land geworfen wurde, oder um den Zorn einer Frau, die vom einem Mann, einem „Scharlatan“ verlassen wurde. Da wird voller Wehmut an die Kindheit gedacht, an den Verlust eines geliebten Menschen, oder liebevoll über die Schwächen der Mitmenschen gespottet. Für jede Lebenslage findet sich ein Lied.

Stadtteilhaus Lurup

Böverstland 38
22547 Hamburg
www.stadtteilhaus-lurup.de

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von