Ausstellung: Kunst in Vielfalt – Aktzeichenkurs der Kunstklinik
Der Aktzeichenkurs der Kunstklinik besteht schon seit über 30 Jahren und startete am ehemaligen…
© Huss
© Huss
Ein gemeinsames Sushi-Essen und ein tiefer Blick in die Bentō-Box, das war die Geburtsstunde des Oktetts Bentō. In ihrer Musik vereinen die jungen Musiker*innen aus Hamburg, Lübeck und Berlin moderne Jazz-Klänge mit ethnischer Musik unterschiedlicher Kulturen zu einer imaginären Folklore. Im Spätsommer dieses Jahres haben sie ihr Album ‚Hiraeth‘ (walisisch: Heimweh) aufgenommen. Das ist Musik über Heim- und Fernweh, die Suche nach dem Zuhause und die verrückte Zeit, in der wir uns gerade befinden. Im Livestream wird es Ausschnitte aus dem Album und aus dem neuen Programm ‚Kōan‘ zu hören geben.
Nora-Elisa Kahl – Harfe, Gesang / Michel Schroeder – Trompete, Flügelhorn / Vincent Dombrowski – Saxophon, Flöte / Ken Dombrowski – Posaune
Florian Kiehn – Gitarre / Lucas Kolbe – Kontrabass / Johannes Metzger – Schlagzeug / Patrick Huss – Percussion, Vibraphon
Hier gibt’s den Livestream am 12.12.20 um 20:00:
Für den Livestream freuen wir uns über eine Spende! (Kein Paypal-Konto? Überweisung an: Eppendorfer Soziokultur e.V., IBAN DE79 2005 0550 1208 1104 27, Hamburger Sparkasse (BIC HASPDEHHXXX), Verwendungszweck: Spende Bentō 12.12.20)