Jetzt heben wir ab - Feministische Theateraufführung von Istasyon
© Interkulturelle Denkfabrik e.V.
Jetzt heben wir ab - Feministische Theateraufführung von Istasyon
© Interkulturelle Denkfabrik e.V.
Sa · 15.11.2025 · 17:00 Uhr · Alfred Schnittke Akademie International
Theaterabend – Geschichten auf der Bühne
Märchenfiguren im Aufbruch: Feministische Theateraufführung von Tiyatro Istasyon
Am zweiten Abend der Literatur- und Theatertage „Grenzenlose Geschichten“ erwartet das Publikum ein ebenso pointiertes wie poetisches Theatererlebnis: Das Kollektiv Tiyatro Istasyon bringt das Stück „Jetzt heben wir ab“(Şimdi Uçuşa Geçiyoruz) der renommierten Autorin Zeynep Kaçar auf die Bühne – ein ironisch-feministischer Blick auf klassische Märchenmotive, die in der Gegenwart neu verhandelt werden.
Schneewittchen, Aschenputtel, Rotkäppchen und Dornröschen haben genug – von passivem Warten, von Prinzen, von Schönheitsnormen, vom Happy End als Pflicht. In dieser Inszenierung brechen sie aus dem Märchenbuch aus und treten in die reale Welt – dorthin, wo neue Fragen auf sie warten: Wer schreibt ihre Geschichte wirklich? Welche Rollen wollen sie einnehmen?
Unter der Regie von Serap Sadak verwebt das Ensemble Witz, Gesellschaftskritik und große Fragen zu einem Stück über Selbstermächtigung, weibliche Erzählmacht und die Kraft des kollektiven Aufbruchs.
Sprache: Türkisch mit deutschen Übertiteln
Im Anschluss an die Aufführung laden wir zu einem musikalisch begleiteten Ausklang ein – mit Raum für Gespräche, Fragen und neue Ideen.
Eintritt frei · empfohlen ab 14 Jahren
In Kooperation mit: TöDer e. V., AWO Altona, Bücherhallen Hamburg, Deutsches Schauspielhaus, Hamburgische Stiftung für politisch Verfolgte
Gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg