Isabel Bogdan liest aus ihrem Roman „Wohnverwandtschaften“ – im Kleinen Michel fürs Ledigenheim
Die Schriftstellerin und Übersetzerin Isabel Bogdan liest am Freitag, den 25. Juli 2025 aus ihrem R…
© Stefanie Brechtel
© Stefanie Brechtel
Wales im Jahr 1921: Der Erste Weltkrieg und die Spanische Grippe haben gewütet, Europa ist am Boden. Der junge Merce Blackboro ist dem Fronteinsatz in der Antarktis entgangen, leidet jedoch seit seiner Rückkehr von Shackletons gescheiterter Endurance-Expedition unter der heimischen Enge. Umso mehr, als Ennid Muldoon, die Liebe seines Lebens, eines Tages fluchtartig verschwindet, um ihr Glück in Amerika zu suchen. Mit ihr auf demselben Auswandererschiff reist inmitten der Elenden Europas der Tycoon und Trinker Diver Robey, der von einer Flugverbindung zwischen der alten und der neuen Welt träumt. Als der Dampfer in einen gewaltigen Schneesturm gerät und manövrierunfähig auf offener See treibt, scheinen sich die Hoffnungen aller – ob arm oder reich – zu zerschlagen. Merce muss einen Weg finden, Ennid und damit sich selbst zu retten.
In seinem für den Alfred-Döblin-Preis nominierten großen neuen Roman erzählt Mirko Bonné kraftvoll und mitreißend von der verzweifelten Sehnsucht einer Zeit hundert Jahre vor unserer eigenen zerbrechlichen Gegenwart.
Die Lesung ist ein weiterer Abend zugunsten des sozialen und kulturellen Projekts „Das Ledigenheim erhalten!“ in der Hamburger Neustadt. Dafür haben sich seit August 2014 immer wieder Autorinnen und Autoren und Schauspielerinnen und Schauspieler in monatlich stattfindenden Lesungen engagiert. Auch Mirco Bonne‘ verzichtet auf ein Honorar. Die Spenden der Besucher kommen der laufenden Projektarbeit zugute.
Wegen der für den Veranstaltungstag geltenden Corona - Rechtsverordnung der Hansestadt bitten wir unbedingt um Anmeldung - entweder unter: anmeldung@stiftungros.de oder unter Tel: 040 29813888.