HELLO WORLD! Bergedorfer Global Session - Opening Act: Pezhvak Ensemble
Eine Veranstaltung im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025" gefördert vom Bezirksamt Berged…
PERMAKULTUR – ZUKUNFT LEBENDIG GESTALTEN
© Carolin Herrlich
PERMAKULTUR – ZUKUNFT LEBENDIG GESTALTEN
© Carolin Herrlich
Die „Permakultur“ ist ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz nach dem Vorbild der Natur. Dabei wird altes und neues Wissen verwoben - als Basis für gesunde und zukunftsfähige Systeme. Seit 40 Jahren entwickelt sich die Permakultur stetig weiter und wird in der grünen Landschaftsgestaltung genauso genutzt wie in Arbeitsbereichen und sozialen Strukturen. In diesem Vortrag bekommen Sie einen kleinen Einblick in dieses bewusste Planungskonzept, das auf einer inneren ethischen Haltung basiert.
Neben den Grundlagen gibt es einen Überblick über vielfältige mögliche Anwendungsfelder- und Beispiele der Permakultur. Dabei steht die Frage, wie wir unsere Umwelt (und damit auch die Zukunft) lebendig gestalten können. Mit einem stabilen Netz als Ökosystem können wir uns unsere Zukunft selbst bauen und damit aktiv zu mehr Gesundheit, Balance und Diversität in unserem direkten Umfeld und in Bergedorf beitragen.
Vortragende: Carolin Herrlich, Krankenschwester und Permakultur-Gestalterin