Kulturevents in Hamburg

SaitenWind Trio*

Sonstiges
18:00 - 19:00

Über SaitenWind Trio*

„Klassik mal anders..." – das ist das SaitenWind Trio; eine außergewöhnliche Besetzung, wunderschöne Klangmischung und herrliches Zusammenspiel auf höchstem Niveau. Zwei Aerofone und ein Saiteninstrument, sprich: Querflöte, Klarinette und Gitarre. Diese Kammermusikbesetzung ist durchaus nicht alltäglich, ergibt allerdings ein ganz besonderes Klangerlebnis, welches man in dieser Konstellation kaum zu hören bekommt.Einst an der Hochschule für Künste in Bremen gegründet und nun in Hamburg beheimatet, hat sich das SaitenWind Trio längst zu einem gefragten Kammermusikensemble entwickelt und zählt auf Grund der besonderen Besetzung zu den Raritäten der deutschen Kammermusikszene. Konzerte an renommierten Orten wie der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle in Hamburg, dem Barocksaal Rostock, der Glocke in Bremen u.v.m. stehen auf dem Kalender des Ensembles. Abwechslungsreiche Programm und einfallsreiche, individuell auf das Publikum abgestimmte Moderationen machen jeden Auftritt einzigartig.

SaitenWind Trio
Cristóbal Selame, Gitarre
Silke Friedrich, Flöte
Fedor Erfurt, Klarinette

Pyotr Ilyich Tchaikovsky (1840-1893)
Die Jahreszeiten
Januar /März/ April / August /Oktober / Dezember

Ernesto Nazareth (1863-1934)
3 Tangos
Atrevido / Garoto / Carioca

Hygieneregeln

Der Zutritt zu unseren Veranstaltungen ist nur mit Nachweis eines tagesaktuellen, negativen Corona-Tests (ab 7 Jahren), nach einer vollständigen Impfung oder als Genesene*r möglich. Um eine Kontaktdatennachverfolgung zu gewährleisten, müssen sich alle Besucher*innen beim Einlass mit der App „luca" einchecken, oder über unseren Ticketanbieter Leoticket eine Eintrittskarte erworben haben. Alternativ kann auch händisch eine Vorlage ausgefüllt werden. Wir regulieren den Einlass unserer Gäste, um die zulässige Gesamtkapazität nicht zu überschreiten. Wir bitten jeden unserer Gäste, sich am Einlass die Hände zu desinfizieren. Die Außenplätze garantieren einen Mindestabstand von 1,5 m. Der Einlass erfolgt nur durch Tragen einer FFP2-Maske. Die Hygieneverordnungen werden an die gültigen Verordnungen angepasst.

*Die Veranstaltung kann jederzeit aufgrund neuer Verordnungen abgesagt werden.

Gefördert durch das Bundesprogramm „Utopolis – Soziokultur im Quartier".

Kultur Palast Hamburg

Öjendorfer Weg 30a
22119 Hamburg
www.kph-hamburg.de

mehr

Weitere Veranstaltungen von Kultur Palast Hamburg

mehr

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von