Kulturevents in Hamburg

Sibylle Kynast - Weltmusik

Konzert
20:00 - 22:00
AK 13.00 €

Über Sibylle Kynast - Weltmusik







Konzert im Rahmen der Woche des Gedenkens


„Wir müssen uns immer wieder die Verbrechen der Nazis vor Augen halten, weil dies das einzige Mittel dagegen ist, dass sich solche Dinge wiederholen können. Wir sehen täglich, dass der faschistische Geist noch längst nicht erloschen ist.“
 
Diese Worte von Mikis Theodorakis stellt Sibylle Kynast als Motto über ihr Konzert. Zum Gedenken an die Opfer der Shoah singt sie Lieder auf Jiddisch, Hebräisch, Griechisch, Ladino und Lieder der Roma, denn auch die Sinti und Roma waren Opfer des Nationalsozialismus.
 
Seit den 60er Jahren steht Sibylle Kynast auf der Bühne, damals als Sängerin der ersten Folklore-Gruppe Deutschlands, den ‚City Preachers’ - neben Stars wie Alexandra, Inga Rumpf und Udo Lindenberg. Sie interpretiert ihre Lieder mit dunkler, ausdrucksstarker Stimme und vermittelt Menschen aller Kulturen und Religionen die Botschaft einer weltumspannenden Verbundenheit und leistet so einen Beitrag zur Völkerverständigung, was in diesen unruhigen und kriegerischen Zeiten, in denen Menschen verschiedenster Nationalitäten zu uns kommen, für sie ein besonderes Anliegen ist. Mit ihren Liedern in Ladino, der Sprache, die die Juden im maurischen Spanien gesprochen haben, möchte sie auf eine Zeit aufmerksam machen, in der Juden, Christen und Moslems friedlich miteinander lebten. Gerade im musikalischen Bereich koexistierten diese Kulturen während einiger Jahrhunderte friedlich nebeneinander und gaben damit ein leuchtendes Beispiel für die Möglichkeit eines sich gegenseitig befruchtenden Miteinanders.
 
Begleitet wird sie von Horst Memmen: Gitarre, Paul Rudolf: Kontrabass und dem rumänischen Geiger Sorin Ferat
 
Kooperationsveranstaltung mit dem Stadtteilarchiv Eppendorf
 
Karten online kaufen € 13,-/erm. € 11,-


Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von