Unserer Veranstaltungsreihe Sichtweisen geht am 31. Mai um 19:30 Uhr mit 'Vorsicht' in die dritte Runde.
Umstrittene Schlagwörter wie „Fortschrittsverlierer“ und die „sozial Abgehängten“ rücken die Schattenseiten der Globalisierung in den Vordergrund. Kritisch wollen wir untersuchen, was Globalisierung überhaupt bedeutet. Welche realen, welche angenommenen Folgen hat sie für uns? Ist sie „alternativlos"?
Welche sozial tragenden Perspektiven ergeben sich, wie kann ein zukünftiger gesellschaftlicher Wandel aussehen?
Fragen wie diese wird uns Anna Braam, Sprecherin und im Vorstand der „Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen“, Jugend-Delegierte beim UN Klimagipfel und engagiert in der Flüchtlingsarbeit, an dem Abend beantworten.
Künstlerisch wird das Ganze mit Poetry Slam verknüpft. Dichter der Hamburger Slamszene steigen auf einer anderen Ebene ein und eröffnen uns neue Sichtweisen auf das Thema.
Eine Veranstaltung von
Wir im Quartier – Gemeinsam mit Geflüchteten.
Eintritt frei | Spenden erwünscht!