Kulturevents in Hamburg

Sommervögel - Inszenierung des Lebens der Maria Sibylla Merian

Performance/Installation
20:00 - 22:00
AK 15.00 €

Über Sommervögel - Inszenierung des Lebens der Maria Sibylla Merian

Lesung mit szenischer Darstellung, Bildern und Musik
 
Maria Sibylla Merian, Naturforscherin, Künstlerin, Reisende (1647 - 1717): Ihre Geschichte erzählt von einer selbstbewussten, eigenständigen Frau, die sich im 17. Jahrhundert der Forschung und der Kunst verschrieben hatte und im Alter von 52 Jahren zu einer Expedition in das ferne Surinam aufbrach, in die holländische Kolonie, wo sie sich auch mit dem Leben der schwarzen und indianischen Sklaven auseinandersetzte.
 
Wegen ihrer genauen Beobachtungen und Darstellungen zur Metamorphose der Schmetterlinge gilt sie als wichtige Wegbereiterin der modernen Insektenkunde. Auch für ihr eigenes Leben war die Metamorphose ein zentrales Thema.
 
Während die Zuschauer Viktoria Meienburgs Darstellung der Lebensgeschichte Merians lauschen, genießen sie in der Bühneninstallation von Waltraut Biester ihre ungewöhnlichen Kupferstiche von Raupen, Schmetterlingen und anderen Insekten sowie die Wunderwelt der Pflanzen von der Tulpe bis zur Bananenblüte. Atmosphärisch versetzen Flötenwerke das Publikum in das 17. und 18. Jahrhundert, interpretiert von der Flötistin Angelika Schmidt. Improvisationen bringen uns das Wesen der Künstlerin näher, des Mädchens, der Mutter, der Wissenschaftlerin und Geschäftsfrau.
 
Waltraut Biester (Idee und Bühnengestaltung), Viktoria Meienburg (Text und Darstellung), Angelika Schmidt (Interpretationen auf Flöten)
 
Eine Kooperationsveranstaltung des Stadtteilarchivs Eppendorf mit dem Kulturhaus Eppendorf
 
Karten online kaufen € 15,-/erm. € 12,-
 

Stich: Maria Sibylla Merian, Foto: Mark Volquardsen

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von