© Tomas Tamosaitis
© Tomas Tamosaitis
Español para adultos (Spanish for adults) der Filmreihe "Film und Migration".
Regie: Tomas Tamosaitis (Litauen). Spanisch mit englischen Untertiteln. Mit Anwesenheit des Filmemachers über Videokonferenz.
Das Instituto Cervantes in Hamburg zeigt bis Juni 2022 eine Reihe mit Dokumentarfilmen, die sich mit den verschiedenen Szenarien der Migration in Europa, Afrika und Lateinamerika befassen. Ein winziges Klassenzimmer im spanischen Landesinneren ist der Treffpunkt und Zufluchtsort für erwachsene Migranten, die vom "europäischen Traum" getrieben nach Spanien gekommen sind. Diese entfremdeten und von Heimweh geplagten Menschen versuchen hier bei der Lehrerin Maria Antonia die spanische Sprache zu lernen. Die 48-jährige Maria Antonia lehrt mit viel Enthusiasmus und lässt sich dabei von ihrem Traum, Schauspielerin zu werden, inspirieren. Manchmal scheint es, als würde sich das Klassenzimmer in eine Bühne verwandeln, mit Antonia als Hauptdarstellerin. Ein wehmütiges, warmherziges und humorvolles Porträt von Menschen, die immer noch daran glauben, dass man, was auch immer passieren mag, weiter träumen muss.
Tomas Tamosaitis (Litauen, 1980) studierte Musik in Litauen und Filmregie am European Film College in Dänemark und an der Andrzej Wajda Master School in Polen, unter anderem als Stipendiat des europäischen Austauschprogramms für junge Künstler "Pépinières européennes pour jeunes artistes". Seit 2002 hat er Dokumentarfilme, Spielfilme und Kurzspielfilme gedreht, von denen viele auf internationalen Festivals gezeigt wurden.