© Stadtteilnetzwerk Barmbek
© Stadtteilnetzwerk Barmbek
In unseren Parks und auf öffentlichen Plätzen treffen unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander: Viele Menschen wollen sich erholen, spazieren, spielen oder durchatmen. Andere – besonders Wohnungslose – nutzen diese Orte als Rückzugs- und Lebensraum. Diese unterschiedlichen Perspektiven führen immer wieder zu Spannungen und Herausforderungen für unseren Stadtteil. Wie können wir öffentlichen Raum so gestalten, dass er für alle nutzbar bleibt? Wie lassen sich Erholung, Sicherheit, Teilhabe und Würde miteinander in Einklang bringen? Und was braucht es, damit das Miteinander in unserem Viertel gelingt – fair, respektvoll und auf Augenhöhe? Auf einem Spaziergang mit Sebastian Alber von der Beratungsstelle Bamrbek, wollen wir diesen Fragen nachgehen. Startpunkt: Garten der Kirchengemeinde Nord-Barmbek, Tieloh 22.