© Klass - Büro für Gestaltung
© Klass - Büro für Gestaltung
Chile, Ecuador, Libanon, Sudan, Irak… Im vergangenen Jahr gab es so viele Aufstände auf der Welt wie schon sehr lange nicht mehr. Formiert sich eine globale Bewegung gegen Neoliberalismus und Autoritarismus? Aber was passiert mit den Protesten unter der COVID-19-Pandemie? Wir wollen uns einen Überblick über die Vielzahl, Vielfalt und Repressionen aktueller Proteste verschaffen, mit einem Fokus auf Lateinamerika, Nahost und Nordafrika sowie auf feministische und indigene Perspektiven. Aktivist*innen berichten von ihren Analysen, politischen Praxen und lokalen Kämpfen.
Mit Nelli Tügel – Journalistin und Aktivist*innen von Women Defend Rojava, Pro Amazonas, Miradas Feministas und der lateinamerikanischen Initiative für Basisbewegungen in Abya Yala
Anmeldung an zeitAlter@w3-hamburg.de oder unter 040 39 80 53 83
Mehr Infos unter www.w3-hamburg.de
Die Veranstaltung ist Teil von zeitAlter – Generation Global in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg. Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg