Foto by: Christian Apwisch
Das Komm du lädt ein zu einem Konzert am Freitag, den 31.01.2020, 20.00 bis 22.00 Uhr:
Worldtango und mehr
In den 1920ern eroberte der Tango von Südamerika aus die Welt und siedelte sich in den Metropolen Europas an, von Paris über Berlin und Warschau bis nach Istanbul. Weniger bekannt ist vielleicht, dass der Tango sich aus einem Mix verschiedenster Kulturen heraus entwickelte, die zum Ende des 19. Jahrhunderts in einer Welle der Migration nach Argentinien kamen. Der Tanz- und Musikstil wurde zu einer gemeinsamen Ausdrucksform, um das Gefühl der Heimatlosigkeit zu kompensieren und erzählt nicht nur Geschichten von Liebe, sondern auch von schwierigen Lebenslagen und dem Umgang mit Schicksalsschlägen.
In diesem Zusammenhang entwickelte sich in Buenos Aires auch eine große jüdische Gemeinde, in der die Kultur des Tango gelebt wurde. Das Trio Picon erforscht in seinem neuen Bühnenprogramm ?Worldtango? jene Berührungspunkte und Überschneidungen von Sprachen und Kulturen im Tango, die in seinen Wurzeln angelegt sind. Dabei berühren sie mit Leichtigkeit und Spielfreude Genregrenzen zu Tango Nuevo und Klezmer. Hannah Heuking, Michael Zimmermann und Ramona Kozma, die auf Jiddisch, Polnisch und Türkisch singt, erzählen auf feinfühlige Art und mit musikalischem Witz Geschichten von Liebe, Tragik und Komik. Diese stammen aus verschiedensten Zeiten und doch verbindet sie eins: die Leidenschaft des Tango.
Weitere Informationen:
https://triopicon.weebly.com
https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=RW0GT5CsXvU
Der Abend beginnt um 20:00 Uhr.
Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de
Eintritt frei / Hutspende
***
Kulturcafé Komm du
Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg
E-Mail: kommdu@gmx.de
Telefon: 040 / 57 22 89 52
http://www.komm-du.de
http://www.facebook.com/KommDu
Diese Veranstaltung wurde von
sued-kultur.de übernommen:
Zur Veranstaltung