Kulturevents in Hamburg

Tschako und Lorke

Kindertheater
15:00 - 17:00
AK 7.00 € / Kinder 5.00 €

Über Tschako und Lorke

Ein kurdisches Märchen in deutscher Sprache.
Es war einmal, dort, wo der Duft der Blume bis in die tiefsten Höhlen des Berges
Aremezins reicht, Wo die Aprikosen wie oranges Gold und süßer als Honig sind,
Wo man gebackenes Fladenbrot, frischen Lauch, blutrote Tomaten, und intensiv riechende Basilikumblätter isst,

Dort lebte vor langer, langer Zeit eine Frau, die den schönsten Namen des Dorfes hatte. Sie hießt Lorke und ihre Füße waren gelähmt

Es gab ein Bär, der Tschako hieß und Lorke sehr gerne mochte. Tschako musste jahrelang mit den Ketten auf der Strassen für seinen Herrn arbeiten. Aber er hatte nie Honig von seinem Herrn bekommen und nie auch Torte. Nur vergammeltes trockenes Brot. Er lief von seinem Herrn weg und seitdem lebt er in dem höchsten Berg, dem Berg Aremezin. Tschako raubte immer Honig, Marmelade und Eistorte bei Lorke. Als Tschako sieht, dass Lorke in ihrem Dorf nicht glücklich ist, entführt er sie zum Bergen, um dort frei zu leben. Aber Lorke ist gar nicht einverstanden.

Die in bunten Kostümen agierenden Schauspieler entführen kleine aber auch große ZuschauerInnen in die Fremde Welt des Kurdistans. Wie witzig und unterhaltsam es dort zu gehen kann, beweist die neue Produktion des Mut Theaters Hamburg. Mit dem Blick auf eine Fremde Welt also thematisiert „Tschako und Lorke“ Wirklichkeitserfahrungen der jungen, wie auch der älteren Zuschauer: Umgang mit Andersartigen, aber auch Liebe und Verständnis.

„Kraftvolle, schlichte Bilder, durch die der Zuschauer selbst einen roten Faden ziehen muss. Glückliche Anlage für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen sehenswert.„
Kölner Stadt Anzeiger
 

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von