Kulturevents in Hamburg

Welche Erinnerungskultur wollen wir?

Politische Bildung
19:00 - 20:30
steeedt

Über Welche Erinnerungskultur wollen wir?

Maria Bostelmann ist 25 als sie eher zufällig erfährt, dass ihr Urgroßvater Wilhelm Dreimann Rapportführer im KZ Neuengamme in Hamburg war, von den Insassen gefürchtet und brutal in seinen Methoden. Dreimann war an der Ermordung der Kinder vom Bullenhuser Damm beteiligt. An diesem Abend möchten wir mit Maria Bostelmann darüber ins Gespräch kommen, weshalb die Erinnerung an diese Taten auch 80 Jahre später noch von Bedeutung sind und darüber wie eine zeitgemäße Erinnerungskultur gestaltet sein sollte. Das Gespräch wird moderiert von Karin Heddinga, Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Monats des Gedenkens Eimsbüttel statt: http://www.gedenken-eimsbuettel.de/

Weitere Informationen zur Ausstellung "Die Kinder vom Bullenhuser Damm": Die Kinder vom Bullenhuser Damm – Kulturhaus Eidelstedt

steeedt

Alte Elbgaustraße 12
22523 Hamburg

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von