Kulturevents in Hamburg

Zauberhafte Welt der Tiere | Osteuropa-Holzhacker-Folk & feine und unfeine Lieder

Konzert
20:00
Kulturcafé Komm du

Über Zauberhafte Welt der Tiere | Osteuropa-Holzhacker-Folk & feine und unfeine Lieder

Foto by: Alex Kiausch



Das Komm du lädt ein zu einem Konzert am Freitag, den 17.01.2020, 20.00 bis 22.00 Uhr:



Osteuropa-Holzhacker-Folk & feine und unfeine Lieder

Balkan-Beat? Chanson? Die Musik von Susanna Koska und Mirek Matu?ka lässt sich in kein Fach pressen. Im Mittelpunkt stehen aber eindeutig die Texte, denn die handeln vom Leben in allen Facetten, inspiriert von Jaroslav Hasek, Ringelnatz und Johnny Cash und bevölkert von Affen, Schnaps und Zigarettenrauch. Sie nehmen, mal direkt, mal ironisch gesellschaftliche und soziale Phänomene provokant aufs Korn.

Zurück zur Musik, denn die treibt die Geschichten der beiden Künstler voran, mal mit hohem Tempo, mal mit melancholischen Klängen, und macht sie tanzbar. Gitarre, Akkordeon und Stimme greifen ineinander im Raum zwischen Balkan-Beat und Chanson. Mirek, Sohn des tschechischen Sängers und Schauspielers Waldemar Matu?ka, spielte in Jazzrock- und Rock-Formationen in Prag und Hamburg. Susanna singt seit vielen Jahren in Weltmusik-, Rock- und Country-Bands. Im Kulturcafé Komm du werden sie im Januar zu erleben sein.

Weitere Informationen:
www.zauberhafteweltdertiere.de
www.facebook.com/zauberhafteweltdertiere
www.prosodia.de/kuenstler/zauberhafte-welt-der-tiere/
https://www.youtube.com/watch?v=rfrawUlKQUk
https://www.youtube.com/watch?v=g2GWa2wwoAw



Der Abend beginnt um 20:00 Uhr.

Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52  oder  E-Mail: kommdu@gmx.de



Eintritt frei / Hutspende



***



Kulturcafé Komm du

Buxtehuder Straße 13

21073 Hamburg

E-Mail: kommdu@gmx.de

Telefon: 040 / 57 22 89 52



http://www.komm-du.de

http://www.facebook.com/KommDu

Diese Veranstaltung wurde von sued-kultur.de übernommen: Zur Veranstaltung

Kulturcafé Komm du

Buxtehuder Str. 13
21073 Hamburg
www.komm-du.de

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von