Kulturevents in Hamburg

Zayn a mentsh | Klezmer und jiddische Lieder

Konzert
20:00
Kulturcafé Komm du

Über Zayn a mentsh | Klezmer und jiddische Lieder

Foto by: Zayn a mentsh



Das Komm du lädt ein zu einem Konzert am Donnerstag, den 09.04.2020, 20.00 bis 22.00 Uhr:


Klezmer und jiddische Lieder

Am 9. April spielt das Duo ?Zayn a mentsh? im Kulturcafé Komm du aus einem Repertoire traditioneller jüdischer Musik, auch bekannt als Klezmer, für die sie mit Violine, Akkordeon, Querflöte, Gitarre und Bass instrumental aus den Vollen schöpfen. Ihrem überlieferten Gebrauch nach ist Klezmer als Tanzmusik bestimmt und wird gern zur Begleitung von Hochzeiten, Geburtstagen und anderen Festen gespielt. Sabine Lempelius ist ausgebildete Musikerin und Musiktherapeutin, mit einer Vorliebe für traditionelle, handgemachte Musik aus dem osteuropäischen Raum. In der Formation ?Zayn a mentsh? spielt sie die Violine und das Akkordeon, begleitet von ihrem Duo-Partner Daniel Weiss mit Gesang und Querflöte.

Gemeinsam spielen Sabine Lempelius und Daniel Weiss die Musik, die ihnen beiden aus dem Herzen spricht. ?Zayn a mentsh?, einfach Mensch sein, unabhängig von jeglicher Weltanschauung. In diesem Zeichen steht das gemeinsame musikalische Projekt der beiden Künstler, denn es überbrückt die große Entfernung zwischen den beiden Ländern Israel und Deutschland. In dieser Spannweite verspricht es intensive, spannende musikalische Begegnungen. Im April werden die beiden zusätzlich von Folkmusiker Volker Dreier an der Gitarre und am Bass unterstützt.



Weitere Informationen:
http://www.zauber-klaenge.de/mentsh.html







Der Abend beginnt um 20:00 Uhr.

Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52  oder  E-Mail: kommdu@gmx.de



Eintritt frei / Hutspende



***



Kulturcafé Komm du

Buxtehuder Straße 13

21073 Hamburg

E-Mail: kommdu@gmx.de

Telefon: 040 / 57 22 89 52



http://www.komm-du.de

http://www.facebook.com/KommDu

Diese Veranstaltung wurde von sued-kultur.de übernommen: Zur Veranstaltung

Kulturcafé Komm du

Buxtehuder Str. 13
21073 Hamburg
www.komm-du.de

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Ein Service von